Aktuelle Events

Masterclass
Wedding Days Masterclass

Wedding Days Masterclass - Hochzeitsbudget richtig gemacht!

Ein Budget für eine Hochzeit zu erstellen, ist gar nicht so einfach. In unserem kostenlosen, 50 minnütigen Vortrag von Hochzeitsplanerin Yvonne Hochheuser erfahrt ihr, wie man ein realistisches Budget für eure Hochzeit erstellt - damit es garantiert keine Überraschungen gibt. ...

...welche Fragen ihr vor der Budgetierung klären solltet
...wo erfahrungsgemäss zu wenig budgetiert wird
...wie ihr am einfachsten Geld sparen könnt

Die Masterclass ist vollkommen gratis!

Wedding Days
Wedding Days 2023

Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Oktober 2023, finden die 1. WeddingDays im Trafo Baden statt. Seien Sie an zwei erlebnisreichen Tagen rund um das Thema Hochzeit dabei.

Nebst einem spannenden Ausstellermix aus 14 verschiedenen Bereichen, bieten die WeddingDays verschiedenste Referate und Workshops wie auch professionelle Modeschauen. Besucherinnen und Besucher können sich auf viele Informationen, umfangreiche Beratung und Unterstützung rund um die Hochzeit freuen - alles unter einem Dach im Trafo Baden.

Vergangene Events

Baden Breaks
BadenBreaks Battle 2023

Mit dem internationalen Nachwuchsbattle 'BadenBreaks' kommt ein aufregender Kinder- und Jugendevent für groß und klein in den Trafo Baden. Im Jahr 2024 ist 'Breaking' als erste Tanzsportart bei den olympischen Spielen zu sehen. Der Nachwuchs aus Österreich, Deutschland und der Schweiz trifft sich vorab schon mal in Baden für einen ersten Ländervergleich. Die internationale Jury mit dem Schweizer Urgestein B-Boy Buz aus Zürich, der Österreicherin B-Girl SoFly und B-Girl Candy aus den USA verspricht genauso viel Qualität wie DJ Munky Fike aus Vorarlberg und Moderator Patrick Grigo aka Parrish.

Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsproduktion von 'Tanz & Kunst Königsfelden', dem 'Residenzzentrum tanz+' und der 'Move Too Hot Company' aus Deutschland, unterstützt vom 'Trafo Baden' und der 'Sterk Cine AG'. Geboten sind neben einem Tanzwettbewerb in 4 Kategorien auch ein Workshop und 2 Tanzshows.

Helle Nacht Special
Helle Nacht Special

An authentischen Orten vormaliger und allenfalls gegenwärtiger Produktionstätigkeit werden die Industriekultur der Region und Stadt Baden vermittelt, für ein breites Publikum mit allen Sinnen erlebbar gemacht und lässt dieses an den zukunftsorientierten Ergebnissen industrieller Forschung und Entwicklung teilhaben.

IndustrieWelt Baden (IWB)
zeigt aus dem digitalen Fundus der Ausstellung UNTER STROM ein elektronischen Flipbuch (Texte, Bilder, Videos); Interaktives Flippen durch die Entstehung der Elektroindustrie in der Region Baden.

libs (Industrielle Berufslehren Schweiz)
wird mit dem virtuellen Montagesimulator mit VR Brille vertreten sein; Mit VirtualReality eine Schaltung montieren und in ein Fabrikgebäude eintauchen.

Fantoche
Fantoche präsentiert ein Kurzfilmprogramm zum «Thema Kräfte bündeln und Netzwerke erstellen». Gemeinsam tauchen wir ein in animierte Industriewelten. (Loop 30 Minuten)

Bei einem offerierten Apéro kann das Zusammensein gepflegt werden.

GameSoul
GameSoul - Das Gaming Festival der Schweiz im Trafo Baden

Einmal jährlich findet in Baden im Kanton Aargau das heisseste Gaming-Festival der Schweiz statt - die GameSoul. Das einzigartige Gaming Festival ist für alle Besucher kostenfrei!

Drei Tage lang wird das Festival vollgepackt sein mit spektakulären Bühnenaktivitäten, Turnieren, Free to Play Zonen, Workshops, Talks und Referaten, Infulencern und Outdooraktivitäten.
Alle Cosplay Fans kriegen ein absolutes Highlight geboten. Das erste mal in der Geschichte wird die Polymanga mit ihrer Show in die Deutschschweiz kommen!

XDAYS
XDAYS

An den XDAYS vernetzen Sie sich branchenübergreifend mit Entscheidungstragenden aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und erhalten zukunftsweisende Denkanstösse.

Mit neuem Konzept und in trendiger Location beleuchten wir an den XDAYS am 5. und 6. Juli 2022 im Trafo Baden mit Expertinnen und Hackern die Möglichkeiten von «Cyber Security» sowie die Chancen und Bedrohungen des «Metaverse».

Sendung Persönlich
Sendung Persönlich im Trafo Baden

«Persönlich» gehört zu den beliebtesten Talksendungen von Schweizer Radio SRF. In der Sendung erzählen zwei Gäste über sich, ihr Leben, ihre Träume, Ansichten und Ideen. Seit Januar 2021 sind die Gesichter hinter den Stimmen auch im TV auf SRF 1 zu sehen.

Rund 500'000 Hörerinnen und Hörer wählen jeden Sonntag um 10.00 Uhr Radio SRF 1, um den Lebensgeschichten zweier Menschen zu lauschen. Die Gespräche werden abwechslungsweise von Sonja Hasler, Daniela Lager, Dani Fohrler oder Christian Zeugin geleitet. Seit Anfang Januar 2021 kann das Publikum auch die Gesichter hinter den berührenden Lebensgeschichten von Prominenten und gar nicht Prominenten entdecken. Dazu gibt es Ungehörtes und manchmal auch Unerhörtes aus den verschiedenen Regionen der Deutschschweiz, aus denen die Gäste stammen.

«Persönlich» ist jeweils sonntags um 16.20 Uhr und montags um 22.55 Uhr im TV auf SRF 1 zu sehen. Die Radiosendung wird sonntags um 10.00 Uhr live auf Radio SRF 1 (Wiederholung: 22.00 Uhr auf Radio SRF 1) ausgestrahlt.
Wenn auch Sie bei der nächsten Sendung dabei sein wollen, können Sie sich über dem Ticketlink anmelden.